Zell-Plasma
YouTube
Einleitung / Facts and Figures
YouTube ist ein im Februar 2005 gegründetes Videoportal, auf der die Benutzer kostenlos Video-Clips ansehen und hochladen können.
Seit seiner Gründung im Februar 2005 ist YouTube rasant zum führenden Videoportal im Internet aufgestiegen. Nach Firmenangaben werden täglich rund 100 Millionen Videos abgerufen.
Am 9. Oktober 2006 gab Google die Übernahme von YouTube bekannt.
Die Website verdankt ihren Erfolg der zunehmenden Verbreitung von schnellen Internet-Verbindungen und den immer leistungsfähigeren Kamera-Handys, sowie digitalen Kompaktkameras, mit denen Video-Clips aufgenommen werden können. Der größte Teil des Filmmaterials bei YouTube? besteht in solchen Amateur-Aufnahmen, doch nutzen auch einige professionelle Filmemacher sowie Fernsehsender YouTube? als Plattform für eine stärkere öffentliche Präsenz.
Das Portal ist eine Erfolgsstory des Trends Web 2.0 (web 2.0 hier mit der begrifflichkeit "Mitmachweb").
Hier gibts ein pdf mit Begriffserklärung und Differenzierungen zum Thema "User Generated Content" & web 2.0": Download PDF
Youtube in der Weblandschaft: der Webfahrplan
Kosten für subscription
Keine. Die Dienstleistungen der Site sind kostenlos.
Content
YouTubs einzige Datenquelle ist die massive Menge von Usern beigesteuerten Video Files.
Diese können einfach kategorisiert und gefunden werden.
Diese Video Files decken alle möglichen Themen und Bereiche ab ( kurze, selbstgemachte Clips, selbständige Medienproduktionen, raubkopierte Filme und Tv-Serien, Musikvideos, etc.
Usability
Die Website ist einfach zu bedienen. AJAX Elemente vereinfachen einige Aspekte der Navigationsinstrumente. Videos können im full Screen Modus angeschaut werden.
User spezifische Anpassungen
Es gibt nur wenige Features die benutzerspezifisch angepasst werden können.
User Influence
Der Content von YouTube? ist durch User kreiirt und kann (meisstens) frei wiederverwendet werden.
Ein beliebtes Feature ist die Möglichkeit Videos zu bewerten (Erstellung eines Video/Rankings). User sind aufgefordert Rückmeldungen zu liefern.
Sicherheit
Die User koennen die Zugriffsrechte auf Videos beschränken (marking them “private”).
YouTube.com ist nur über die unverschlüsselten HTTP Verbindungen verfügbar.
Community
Der Community Gedanke ist bei YouTube? nicht ganz so ausgeprägt wie bei anderen sogenanten Social Networking Sites mit UGC (User Generated Content).
Liegt wohl unter anderem an der "Natur" der Sache, dass sich die User auf YouTube? primär unterhalten wollen, und nicht so häufig wie etwa in Blogs die Kommentarfunktion nutzen und so in kommunikation treten.
Funktionen
Navigation durch den Content
der Content wird dem User über verschiedene Wege erschlossen:
- Auswahl über Gefässe/Kategorien (Sport, Humor, etc).
- Auswahl über Channels (uploader - wie ein abo - tokiohotel channel zwinkernd
- Auswahl über Groups (Institutionen & Wettbewerbe)
- Auswahl über am meisten gesehen, am besten bewertet.
- Auswahl über Kombinationen von obenstehendem.
- Auswahl über die Suche.
Ist ein Film ausgewählt, werden in der Spalte daneben "related Films" (nach Verschlag wortung - tagging) und "more vom Uploader".
"Communityfunktionen"
Kommunikationsfunktionen (beim Abspielen unter dem Film)
- Share: Teilen mit anderen (mail funktion)
- Rate: Bewerten
- Comment: Kommentieren
Accountfunktionen (beim Abspielen unter dem Film)
- Favorite: Zu seinen eigenen Favoriten hinzufügen (account)
- Add to playlist: zur eigenen Liste hinzufügen
- Flag as Inappropriate (als mit üblem Inhalt kennzeichnen)
Accountfunktionen (im Account)
- Videos: my Videos, Favorite Videos, Playlists
- Inbox: Messages, Friend Invites, Received Videos, Video Comments, Video
- Responses
- Subscriptions and Subsribers: My Subscriptions, Subscribers to my video
- Friends and Contacts: All Contacts, Friends, Family, Blocked users, Invite friends to join
- groups: my groups, create a group
Technik
YouTube verwendet das Flash-Video-Format (Dateinamenserweiterung .flv). Die Videos können online als Stream im Webbrowser betrachtet oder lokal gespeichert und mit Flash-Video-fähigen Media Player abgespielt werden.
Ein Erfolgsfaktor für YouTube ist mit Sicherheit auch, dass der generierte Content nicht nur auf YouTube? läuft, sondern YouTube als gratis Streaming cCient gilt, den weniger versierte User einfach auf ihren Blogs oder Webseiten abspielen können.