Das Zell-Skelett

Usability

Usability spielt im Webdesign eine zentrale Rolle. Sie entscheidet darüber, wie einfach Besucher finden, was sie suchen

Definitionen
Usability steht für die Benutzerfreundlichkeit, Benutzbarkeit, Gebrauchstauglichkeit oder Bedienfreundlichkeit eines interaktiven Systems. Benutzerfreundlichkeit ist analog mit Begriffen wie hautfreundlich zu verstehen: Freundlich ZUM Benutzer.

Wie wird Usability erreicht
Usability wird durch Gestaltungsprinzipien erreicht, die den Benutzern einen wirksamen Umgang mit Informationen und Diensten ermöglichen. Ein gutes Usability-Konzept richtet sich nach der Zielgruppe und bewertet unterschiedliche Faktoren gemäß deren Erwartungen. Beispiele:

  • Verzögerungsfreie Geschwindigkeit des Seitenaufbaues (schnelle Ladezeiten)
  • Einfache und transparente Navigation
  • Klare Strukturierung der Inhalte
  • Die Website hat eine gut strukturierte Navigation, der Benutzer weiß immer wo er sich gerade befindet.
  • Gute Lesbarkeit

Weiterführende Links